FOR GREATER EMPATHY öffnet einen Raum.
Zwischen offenen Fragen und Konfrontation entsteht Raum für Selbstreflexion.
FOR GREATER EMPATHY ist die Forderung nach der Aufarbeitung struktureller Probleme und nach zugänglichen Ressourcen zur Bildung über die menschliche Psyche.
FOR GREATER EMPATHY will konfrontieren mit den Fragen rund um emotionale Bildung und psychische Krankheiten in den heutigen westlichen Gesellschaften.
FOR GREATER EMPATHY ist ein Work in Progress. Wie gehen wir mit Trauma um?
Wie gehen wir mit Depressionen um? Wie kommt es, dass wir kaum über die Auslöser sprechen?
Wie kommt es, dass viele immer noch Angst vor einer Therapie haben?
Und uns auf der anderen Seite schämen, über Therapieerfahrung offen zu sprechen?
Wie können wir Verletzlichkeit einbetten in unseren Alltag als Menschen?
Wie können wir eine neue Empathie erlernen, gegenüber uns selbst und anderen?
Angefangen mit einer Bachelorarbeit soll durch FGE eine Plattform entstehen, die für alle zugänglich ist und die zur Zugänglichkeit von Ressourcen für und über die menschliche Psyche beiträgt. #endthestigma
Mehr dazu immer wieder hier und auf Instagram.
© Leonie Lindl, 2020/21.
Bachelorthesis @ Bauhaus-Universität Weimar.
FOR GREATER EMPATHY öffnet einen Raum.
Zwischen offenen Fragen und Konfrontation entsteht Raum für Selbstreflexion.
FOR GREATER EMPATHY ist die Forderung nach der Aufarbeitung struktureller Probleme und nach zugänglichen Ressourcen zur Bildung über die menschliche Psyche.
FOR GREATER EMPATHY will konfrontieren mit den Fragen rund um emotionale Bildung und psychische Krankheiten in den heutigen westlichen Gesellschaften.
Angefangen mit einer Bachelorarbeit soll durch FGE eine Plattform entstehen, die für alle zugänglich ist und die zur Zugänglichkeit von Ressourcen für und über die menschliche Psyche beiträgt. #endthestigma
Mehr dazu immer wieder hier und auf Instagram.
© Leonie Lindl, 2020/21.
Bachelorthesis @ Bauhaus-Universität Weimar.